
Nora schätzt mit ihrem Mann und ihren zwei erwachsenen Kindern die Vorzüge ihrer Heimatgemeinde. In der Freizeit stehen wöchentliches Joggen, Gymnastik, Cantienica, Singen und Squaredance auf dem Programm.
Nora lebt in allen Lebenslagen nach der Devise «Wer rastet, der rostet.» Sie möchte sich in ihrer zweiten Amtszeit dafür einsetzen, zur Weiterentwicklung der Gemeinde in Sachen Orts- und Raumplanung beizutragen. «Gerade die Verkehrssituation in Unterbendern soll einer guten Lösung zugeführt werden.» Ausserdem will sie sich als Gemeinderätin dafür einsetzen, dass den verschiedenen Familienmodellen Rechnung getragen wird. Vor ihrer Tätigkeit im Gemeinderat, dem sie seit vier Jahren angehört, hat sie bereits politische Erfahrung als Schulrätin und Mitglied der Sport- und Freizeitkommission gesammelt. Seit vier Jahren ist sie in der Projektgruppe Gemeindeentwicklung Kompass 2022 und Gemeindeschulratspräsidentin.
Das sind meine Schwerpunkte
Alle Themen, die für das Zusammenleben und den Zusammenhalt in der Gemeinde wichtig und förderlich sind.
Mein Wort: «Orts- und Raumplanung»
Die aufgegleisten Baulandumlegungen weiterführen und zum Abschluss bringen. Ganz grundsätzlich soll der Gemeinderichtplan fertiggestellt und die erfolgreiche aktive Bodenpolitik der Vergangenheit im Sinne einer vorausschauenden Raum- und Ortsplanung weiter geführt werden. Das Entwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan ist sehr bedeutend. Dieses Entwicklungskonzept ist von Gamprin-Bendern aus aktiv mit voranzutreiben. Dabei sind Lösungen des öffentlichen Verkehrs, des Langsamverkehrs und des motorisierten Individualverkehrs zu forcieren.

Andreas weiss, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen: Er hat sich vom Automechaniker im Familienbetrieb mit verschiedenen Ausbildungen bis zum Geschäftsführer hochgearbeitet.
Andreas ist ein ruhiger, überlegt handelnder und zielstrebiger Zeitgenosse. Diese Attribute kann er in der Politik gut gebrauchen und er will sie auch zum Wohle seiner Heimatgemeinde einbringen. Als Gwerbler ist ihm natürlich der Wirtschaftsstandort wichtig. Doch auch der gesellschaftliche Zusammenhalt ist ihm wichtig. Deshalb liegen ihm auch Veranstaltungen und Vereine am Herzen. Mit den gesunden Finanzen der Gemeinde sollen seiner Ansicht nach Investitionen zum Wohle der Bürger getätigt werden.
Das sind meine Schwerpunkte
Politisch: Gewerbe, Verkehr, Raumplanung
Privat: Sport allgemein, Skifahren
Mein Wort: «Wirtschaft»
Unsere Gemeinde hat gute Unternehmen verschiedenster Branchen angesiedelt und ganz wesentlich an eigener Wirtschaftskraft gewonnen. Dies soll weitergeführt werden. Genauso müssen wir bereits bestehende Unternehmen unterstützen, damit Gamprin weiterhin ein attraktiver Wirtschaftsstandort ist und bleibt. Die für die Gemeinde Gamprin daraus resultierenden Steuereinnahmen sind nötig, um genügend finanziellen Spielraum für weitere Investitionen in nachhaltige Infrastrukturen, Grundstücke und Werte zu besitzen, um damit die eigene Wirtschaftskraft weitertreiben zu können.

Die drei Hauptsachen in Christians Leben sind seine Familie, sein Beruf und seine Hobbies. Als ruhiger, gelassener aber aufmerksamer Mensch nimmt er die Anliegen seiner Mitmenschen und seiner Umwelt wahr und freut sich, wenn er einen Beitrag zu einem guten Miteinander in seinem direkten und indirekten Umfeld leisten kann.
«Das ist auch meine Motivation, mich für meine Heimatgemeinde auf der politischen Ebene einsetzen zu wollen», erklärt Christian. Gemeinderatsarbeit soll für ihn vor allem sachlich und konstruktiv sein. Diese Werte möchte der Kriminalpolizist mit in den Gemeinderat einbringen, wo ihm vor allem die Themen Sicherheit und Sport am Herzen liegen.
Das sind meine Schwerpunkte
- Privat: Sport im Allgemeinen, Schwimmen und Skifahren im Speziellen; als Fitnesssportinteressierter arbeite ich gerne an meiner körperlichen Verfassung.
- Politisch: Sicherheit (nicht zuletzt berufsbedingt) und Sport.
Mein Wort: «Natur»
Wir leben an einem herrlichen Ort, in einer wunderbaren Landschaft mit verschiedenen Naherholungsgebieten. Dies gilt es zu erhalten. Unsere Freiflächen, Naturräume und unberührten Naherholungsgebiete wollen wir schützen. Dazu müssen wir auch unsere bestehenden Siedlungsränder anerkennen und langfristig sichern.

Barbara ist Gamprinerin aus Überzeugung und Familienmensch. Als Primarlehrerin, Hausfrau und als Mutter von Janik, David und Benedikt wird ihr nie langweilig.
Ihren kritischen und kreativen Geist möchte sie im Gemeinderat einbringen. Mit ihrer Beharrlichkeit möchte sie für die Einwohner der Gemeinde eintreten. Als gesellige und umgängliche Zeitgenossin tritt sie gerne mit Menschen in Kontakt und hat ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Besonders aktuell sind bei ihr die Themen Familie und Soziales. Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt möchte sie ihre Stimme auch für die Vereine der Gemeinde einbringen.
Das sind meine Schwerpunkte
- Bildung
- Familie
- Soziales
Mein Wort: «konstruktiv miteinander»
Unsere Gemeinde Gamprin-Bendern hat eine 20-jährige Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Dabei ist eine konsequente, mutige und langfristig ausgelegte politische Arbeit nur miteinander möglich. Die Dorfgemeinschaft steht für mich im Zentrum. Die Bedürfnisse von Jung und Alt müssen aufgenommen und umgesetzt werden. Familie und Beruf, Freizeitmöglichkeiten, Vereine, bezahlbarer generationenübergreifender Wohnraum, Belebung öffentlicher Plätze, Schule und Digitalisierung sind Themen, die wir respektvoll, engagiert, mutig und vor allem miteinander anpacken müssen.